Momentverschluß

Momentverschluß
Momentverschluß m (фо́то.) момента́льный затво́р

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Momentverschlüsse — Momentverschlüsse, Vorrichtungen an photographischen Kameras (s.d.), welche sehr kurze Belichtungen der empfindlichen Platte gestatten. Der Momentverschluß kann vor dem Objektiv, zwischen den Linsensystemen (bei Doppelobjektiven, zentraler… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chronophotographie — (griech.), das besonders von Marey ausgebildete Verfahren, von in Bewegung befindlichen Menschen oder Tieren photographische Aufnahmen in regelmäßigen Zeitintervallen herzustellen. Derartige Serienphotographien geben eine vollkommene Vorstellung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ballonphotographie — Ballonphotographie, die Aufnahme von Augenblicksbildern der Erdoberfläche vom schwebenden Luftballon aus, wurde 1864 von Nadar in Paris versucht und wird jetzt für militärische Zwecke geübt. Der Versuch, einen leichten photographischen Apparat… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kinematograph — (griech.), ein von A. und L. Lumière in Lyon 1896 konstruierter Apparat, der bewegte Szenen in einer Reihenfolge photographischer Aufnahmen festhält, von den entwickelten Negativen positive Kopien auf langen Zelluloidstreifen anfertigt und diese… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Indikator [3] — Indikator. Folgende Neuerungen sind besonders beachtenswert: 1. Um einen möglichst reibungslosen Gang des Indikatorkolbens zu erreichen, bedient sich die Firma Dreyer, Rosenkranz Droop, Hannover, neuerdings eines doppeltgeführten Lamellenkolbens… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kamera — Kamera, photographische (Dunkelkasten, Camera obscura), ein lichtdichtes Gehäuse von mannigfaltiger Form, welches in der Photographie die Aufgabe erfüllt, die Bestrahlung der lichtempfindlichen Platte (Films, Papier) auf die durch das Objektiv… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”